Liebe
Patientinnen und Patienten,
Die Praxis ist vom
20.03.23 – 24.03.23
geschlossen.
Die Vertretungen werden zeitnah bekannt gegeben.
Außerhalb der Sprechzeiten erreichen Sie in Notfällen den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter 116 117.
In lebensbedrohlichen Notfällen erreichen Sie den Rettungsdienst unter 112.
Wenn Sie sich gegen Corona impfen lassen möchten können Sie sich jederzeit gerne telefonisch bei uns erkundigen.
Aktuell bieten wir ausschließlich Impfungen mit BioNTech an. Für Boosterimpfungen haben wir den angepassten Omikron Impfstoff vorrätig.
Bitte beachten Sie folgende Kriterien:
- Erstimpfungen mit Biontech ab 12 Jahren
- Zweitimpfung – Abstand zu Erstimpfung: 3 Wochen
- Boosterimpfung nach Biontech/Moderna: 4-6 Monate Abstand zur Zweitimpfung mit Biontech, Astrazeneca oder Moderna
- Viertimpfung (zweite Boosterimpfung) nach 6 Monaten für über 60 Jährige, BewohnerInnen von Plegeheimen, für medizinisches Personal, für über 12 Jährige mit chronischen Erkrankungen die ein erhöhtes Risiko für schwere Covid Verläufe haben z.B. Immundefizienz (angeboren oder erworben), Asthma, COPD, Bluthochdruck, Diabetes, Morbus Crohn, Autoimmunerkrankungen inkl. Rheuma, chronische neurologische Erkrankungen etc.
- Fünftimpfung nach individueller Rücksprache
Gerne beraten wir Sie hierzu auch individuell.
Ist Ihr PCR Test positiv ausgefallen oder hatten Sie Kontakt zu einem Corona positiven Patienten?
Auf der Seite des Landesministeriums Baden-Württemberg finden Sie alle Informationen zur Quarantäne und zur richtigen Verhaltensweise.
Seite des Landesministeriums
Sollten noch Fragen offen geblieben sein beraten wir Sie jederzeit gerne.
Wenn Sie unter Erkältungssymptomen (Husten, Schnupfen, Fieber, Gliederschmerzen, Geschmacks- oder Geruchsverlust) leiden oder Kontakt zu jemand mit Covid-19 hatten, kommen Sie bitte nicht unangemeldet in unsere Praxis. Vereinbaren Sie bitte unbedingt telefonisch einen Termin (07545/1500). Wir bieten Ihnen hierfür eine spezielle Infektsprechstunde um Sie und andere Patienten schützen.
Bei symptomatischen Patienten werden die Kosten des PCR Tests selbstverständlich durch die Krankenkasse getragen.
Ab sofort können Sie Ihre Dauermedikation problemlos online oder telefonisch bestellen.
Ab 11:00 Uhr am übernächsten Tag können Sie diese dann bei uns abholen.
Online Bestellung: um Rezepte online zu bestellen klicken Sie hier.
Rezepttelefon: Um unser Rezepttelefon zu nutzen, rufen Sie unter der 07545-9499330 an und hinterlassen Sie auf unserem Anrufbeantworter Ihren Namen, Ihr Geburtsdatum und Ihren Rezeptwunsch (genauer Medikamentenname, Wirkstärke und Packungsgröße).
Bitte beachten Sie, dass nur die Bestellung von Dauermedikation möglich ist.
Junges dynamisches Hausarztpraxispraxisteam sucht Sie!
Medizinische Fachangestellte (w/m/d)
in Voll oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Wir bieten:
- übertarifliche Bezahlung
- flexible Arbeitszeiten
- regelmäßige Fortbildungen
- Möglichkeiten zur Weitereintwicklung
- regelmäßiges Teambildung
Wir freuen uns auf kompetente, freundliche und teamorientierte Mitarbeiter*innen
Ihr(e) Dr. Maren Schwarz-Erfurth & Dr. Detlef Hoernecke
Melden Sie sich gerne per EMail unter praxis@praxis-immenstaad.de
Ausbildung zur/zum medizinischen Fachangestellten:
Wir bieten Ihnen für Ihre Ausbildung ein breites Spektrum an Allgmeinmedizin mit einen jungen aufgeschlossenen Team und Erfahrung in der Ausbildung von medizinischen Fachangestellten.
Wir freuen uns sehr über Ihre Bewerbung für das Ausbildungsjahr 2023 (gerne per @mail an praxis@praxis-immenstaad.de oder per Post).
Famulanten & Praktikanten:
Wenn Sie Interesse haben Ihre Famulatur oder Ihr Praktikum als Studierende(e) der Humanmedizin in unserer Praxis am Bodensee zu absolvieren, schreiben Sie uns gerne jederzeit an praxis@praxis-immenstaad.de.
Wir haben große Freunde an der Ausbildung und legen Wert auf eine strukturierte Ausbildung.